7 Runde VM 2020/21: Viel Spannung an allen Brettern

Auch in der 7. Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft wurde wieder an allen Brettern hart gekämpft. Dabei hätte unser jüngster Teilnehmer, der dreizehnjährige Tammo Stindt, um ein Haar Ismail Kara einen Punkt abgeknöpft. Nachdem er bereits eine Figur für zwei Bauern mehr hatte, bot sich ihm die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem Läufer einen Turm anzugreifen und mit Matt zu drohen. Doch leider fand er diese Fortsetzung nicht und musste sich nach langem Kampf geschlagen geben. Auch Manfred Wardenberg konnte sein Endspiel mit fünf gegen drei Bauern nicht für sich entscheiden, da die Bauern zu ungünstig standen. Dafür setzte sich aber Karl-Heinz Schubert mal wieder durch und bezwang Reiner Guse. 

Der Fairplay-Preis geht dieses Mal an Etienne Sadek, der eine volle Stunde auf seinen Gegner wartete bevor es losgehen konnte, weil Ingo Veit dieses Mal länger arbeiten musste. Dafür war diese Partie dann leider auch als erste zugunsten von Ingo entschieden. Die zweitlängste Partie spielten dieses Mal Bernd Bremermann und Wolfgang Jackwerth. Auch wenn sich das noch nicht so recht in Punkten niederschlägt, zeigte Bernd damit sehr deutlich, dass der Unterschied für ihn als Neuen zu den anderen kleiner wird. Wieder mal als Letzter wurde Joachim Kropp fertig, den auch Hartmuth Bock nicht stoppen konnte und dem damit der Gewinn der Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Stindt – Kara 0:1

Wardenberg – Volbert ½

Schubert – Guse 1:0

Veit – Sadek 1:0

Bremermann – Jackwerth 0:1

Kropp – Bock 1:0

Die Tabelle nach der 7. Runde:

PlatzSpielerSpielePunkte
1.Joachim Kropp77:0
2.Ingo Veit64:2
3.Karl-Heinz Schubert73,5:3,5
4.Wolfgang Jackwerth63:3
5.Manfred Wardenberg52,5:2,5
6.Etienne Sadek62,5:3,5
7.Long Lai Hop32:1
8.Hartmuth Bock32:1
9.Reiner Guse31,5:1,5
10.Wilfried Volbert31,5:1,5
11.Frank Nackenhorst41,5:2,5
12.Harry Baumann11:0
13.Horst Grün21:1
14.Ismail Kara21:1
15.Bernd Bremermann61:5
16.Tammo Stindt61:5
17.Rida Boussitou20,5:1,5
18.Umutcan Kaya20,5:1,5

Paarungsliste der Meisterklasse 2020

Vereinsmeisterschaft 2020

SK Bremen-West

Paarungsliste der 1. Runde   16.4.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
10.   1. Dirk Hölting  
9. Joachim Kropp 2. Hartmuth Bock  
8. Ingo Veit 3. Manfred Wardenberg  
7. Wilfried Volbert 4. Jan Ricardo Kropp  
6. Thomas Pleuß 5. Wolfgang Jackwerth  
Paarungsliste der 2. Runde    23.4.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
6. Thomas Pleuß 10.    
5. Wolfgang Jackwerth 7. Wilfried Volbert  
4. Jan Ricardo Kropp 8. Ingo Veit  
3. Manfred Wardenberg 9. Joachim Kropp  
2. Hartmuth Bock 1. Dirk Hölting  
Paarungsliste der 3. Runde     14.5.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
10.   2. Hartmuth Bock  
1. Dirk Hölting 3. Manfred Wardenberg  
9. Joachim Kropp 4. Jan Ricardo Kropp  
8. Ingo Veit 5. Wolfgang Jackwerth  
7. Wilfried Volbert 6. Thomas Pleuß  
Paarungsliste der 4. Runde       4.6.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
7. Wilfried Volbert 10.    
6. Thomas Pleuß 8. Ingo Veit  
5. Wolfgang Jackwerth 9. Joachim Kropp  
4. Jan Ricardo Krop 1. Dirk Hölting  
3. Manfred Wardenberg 2. Hartmuth Bock  
Paarungsliste der 5. Runde         2.7.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
10.    – 3. Manfred Wardenberg  
2. Hartmuth Bock  – 4. Jan Ricardo Kropp  
1. Dirk Hölting  – 5. Wolfgang Jackwerth  
9. Joachim Kropp  – 6. Thomas Pleuß  
8. Ingo Veit  – 7. Wilfried Volbert  
Paarungsliste der 6. Runde         24.9.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
8. Ingo Veit 10.    
7. Wilfried Volbert 9. Joachim Kropp  
6. Thomas Pleuß 1. Dirk Hölting  
5. Wolfgang Jackwerth 2. Hartmuth Bock  
4. Jan Ricardo Kropp 3. Manfred Wardenberg  
Paarungsliste der 7. Runde          29.10.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
10.   4. Jan Ricardo Kropp  
3. Manfred Wardenberg 5. Wolfgang Jackwerth  
2. Hartmuth Bock 6. Thomas Pleuß  
1. Dirk Hölting 7. Wilfried Volbert  
9. Joachim Kropp 8. Ingo Veit  
Paarungsliste der 8. Runde           19.11.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
9. Joachim Kropp 10.    
8. Ingo Veit 1. Dirk Hölting  
7. Wilfried Volbert 2. Hartmuth Bock  
6. Thomas Pleuß 3. Manfred Wardenberg  
5. Wolfgang Jackwerth 4. Jan Ricardo Kropp  
Paarungsliste der 9. Runde           3.12.2020
Nr. Weiß Nr. Schwarz Ergeb.
10.   5. Wolfgang Jackwerth  
4. Jan Ricardo Kropp 6. Thomas Pleuß  
3. Manfred Wardenberg 7. Wilfried Volbert  
2. Hartmuth Bock 8. Ingo Veit  
1. Dirk Hölting 9. Joachim Kropp  

Kreuztabelle – Bitte alle Ergebnisse oben und hier eintragen!

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt.
1 Dirk Hölting                      
2 Hartmuth Bock                      
3 Manfred Wardenberg                      
4 Jan R. Kropp                      
5 Wolfgang Jackwerth                      
6 Thomas Pleuß                      
7 Wilfried Volbert                      
8 Ingo Veit                      
9 Joachim Kropp                      
10                        

Vereinsmeisterschaft 2019

Ingo Veit gewinnt die Vereinsmeisterschaft 2019

Das Ingo Veit die Meisterschaft 2019/20 gewonnen hat, ist sicherlich keine große Überraschung, auch wenn er mit Jake Bokelmann von den Findorffer SF einen neuen Konkurrenten hatte. Überraschender ist dagegen der zweite Platz von Jan Ricardo Kropp. Obwohl er von einem kampflosen Verlust von Jake Bokelmann in der letzten Runde profitierte, ist dieser Platz verdient, da er gegen Jake ein Remis erreichte und gegen Hartmuth Bock, Wilfried Volbert, Etienne Sadek, Joachim Kropp und Wolfgang Jackwerth sogar gewinnen konnte. Trotz einiger sehr interessanter Partien muss dagegen Etienne Sadek den Weg in die Basisklasse antreten.

Paarungsliste der 1. Runde

110.1.Etienne Sadek
29.Ingo Veit2.Dirk Hölting1:0
38.Jake Bokelmann3.Jan Ricardo Kropp1/2
47.Wolf. Jackwerth4.Wilfried Volbert1/2
56.Joachim Kropp5.Hartmuth Bock1:0

Paarungsliste der 2. Runde 25.4.2019

16.Joachim Kropp10.
25.Hartmuth Bock7.Wolfgan Jackwerth0:1
34.Wilfried Volbert8.Jake Bokelmann0:1
43.Jan Ricar. Kropp9.Ingo Veit0:1
52.Dirk Hölting1.Etienne Sadek1/2

Paarungsliste der 3. Runde 23.5.2019

110.
2.Dirk Hölting
21.Etienne Sadek3.Jan Ricardo Kropp0:1
39.Ingo Veit4.Wilfried Volbert1/2
48.Jake Bokelmann5.Hartmuth Bock-:+
57.Wolf. Jackwerth6.Joachim Kropp1/2

Paarungsliste der 4. Runde 13.6.2019

17.Wolf. Jackwerth10.
26.Joachim Kropp8.Jake Bokelmann0:1
35.Hartmuth Bock9.Ingo Veit0:1
44.Wilfried Volbert1.Etienne Sadek1/2
53.Jan Ricar. Kropp2.Dirk Hölting0:1

Paarungsliste der 5. Runde 29.8.2019

110.
3.Jan Ricardo Kropp
22.Dirk Hölting4.Wilfried Volbert0:1
31.Etienne Sadek5.Hartmuth Bock0:1
49.Ingo Veit6.Joachim Kropp1:0
58.Jake Bokelmann7.Wolfgang Jackwerth1:0

Paarungsliste der 6. Runde 26.9.2019

18.Jake Bokelmann10.
27.Wolfg Jackwerth9.Ingo Veit0:1
36.Joachim Kropp1.Etienne Sadek1:0
45.Hartmuth Bock2.Dirk Hölting1:0
54.Wilfried Volbert3.Jan Ricardo Kropp0:1

Paarungsliste der 7. Runde 24.10.2019

110.
4.Wilfried Volbert
23.Jan Ricar. Kropp5.Hartmuth Bock1:0
32.Dirk Hölting6.Joachim Kropp0:1
41.Etienne Sadek7.Wolfgan Jackwerth0:1
59.Ingo Veit8.Jake Bokelmann1:0

Paarungsliste der 8. Runde 14.11.2019

19.Ingo Veit10.

28.Jake Bokelmann1.Etienne Sadek½
37.Wolfgan Jackwer2.Dirk Hölting0:1
46.Joachim Kropp3.Jan Ricardo Kropp0:1
55.Hartmuth Bock4.Wilfried Volbert1:0

Paarungsliste der 9. Runde 4.12.2019

110.5.Hartmuth Bock
24.Wilfried Volbert6.Joachim Kropp½
33.Jan Ricar Kropp7.Wolfgan Jackwerth1:0
42.Dirk Hölting8.Jake Bokelmann½
51.Etienne Sadek9.Ingo Veit-:+

Vereinsmeisterschaft 2019 – Meisterklasse – Stand nach der 9. Runde (zwei Partie noch offen)

RangTeilnehmerDWZSRVPunkteSoBerSiege
1.Ingo Veit19317107.524.007
2.Jan Ricardo Kropp14095125.516.755
3.Jake Bokelmann19103324.514.003
4.Hartmuth Bock14604044.010.504
5.Joachim Kropp17833234.09.503
6.Dirk Hölting12812243.011,502
7.Wilfried Volbert15601433.010.001
8.Wolfgang Jackwerth15472243.08.002
9.Etienne Sadek13600351.54.750

Long Lai Hop gewinnt die Basisklasse 2019

Hätte man vor der Saison darauf gewettet, hätte man vermutlich nicht einmal eine Quote dafür bekommen. Zu überlegen war Long Lai Hop mit seiner DWZ von 1812 in die Basisgruppe. Erinnerte ein bisschen an Kirchweyhe 2 in der A-Klasse im vergangenen Jahr. Trotzdem aber natürlich herzlichen Glückwunsch zum Gewinn dieser Gruppe – und umso mehr an Niklas Fröhlich, der das Verfolgerfeld souverän gewann und genauso viele Punkte holte wie Long, allerdings dafür zwei Runden mehr benötigte. Aber dafür ist er auch erst 11 Jahre alt! Ansonsten war die Beteiligung leider dieses Mal nicht so hoch wie im letzten Jahr. Hoffen wir also, dass im nächsten Jahr noch mehr von unseren Kindern an den Start gehen.

1. Runde       2. Runde    
Marianne Rohlfs Arnd Rolfs 1:0 Long Lai Hop Dennis Fröhlich 1:0
Dennis Fröhlich Werner Kadagies 1:0 Niklas Fröhlich Matthias Rast 0:1
Niklas Fröhlich Lukas Döring 1:0 Arnd Rohlfs Marianne Rohlfs 1:0
Umutcan Kaya Long Lai Hop 0:1 Karl-H. Schubert Umutcan Kaya 0:1
Matthias Rast Karl-H. Schubert 1:0      
           
3.Runde     4.Runde    
Long Lai Hop Niklas Fröhlich 1:0 Matthias Rast Long Lai Hop 0:1
Dennis Fröhlich Umutcan Kaya 1:0 Karl-H. Schubert Dennis Fröhlich 0:1
Lukas Döring Karl-H. Schubert 0:1 Umutcan Kaya Niklas Fröhlich 0:1
           
5. Runde     6.Runde    
Marianne Rohlfs Long Lai Hop 0:1 Long Lai Hop Karl-H. Schubert 1:0
Arnd Rolfs Niklas Fröhlich 0:1 Niklas Fröhlich Dennis Fröhlich 1:0
      Umutcan Kaya Matthias Rast 0:1
           
7.Runde     8.Runde    
Karl-H. Schubert Niklas Fröhlich 0:1 Niklas Fröhlich Marianne Rohlfs 1:0
Matthias Rast Marianne Rohlfs 1/2 Long Lai Hop Lukas Döring 1:0
      Dennis Fröhlich Matthias Rast 1:0
9.Runde     Umutcan Kaya Karl-H. Schubert 1:0
Niklas Fröhlich Umutcan Kaya 1:0        
Marianne Rohlfs Dennis Fröhlich 1:0        
Karl-H. Schubert Matthias Rast 1:0        
Rangliste Offene Vereinsmeisterschaft 2019 – Basisklasse
Rang Teilnehmer DWZ S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Long Lai Hop  1812 7 0 0 7.0 45.0 29.00
2. Niklas Fröhlich  1353 7 0 2 7.0 37.0 24.50
3. Dennis Fröhlich  1217 4 0 3 4.0 44.0 14.00
4. Matthias Rast  Ca 1200 3 1 3 3.5 43.0 14.50
5. Marianne Rohlfs  1105 2 1 3 2.5 45.5 11.25
6. Umutcan Kaya  1067 2 0 5 2.0 43.5 5.00
7. Karl-Heinz Schubert  1024 2 0 6 2.0 42.0 7.50
8. Arnd Rohlfs  1122 1 0 2 1.0 35.5 4.00
9. Lukas Döring  1290 0 0 3 0.0 34.0 0.00
10. Werner Kagadies  1137 0 0 1 0.0 27.0 0.00

Vereinsmeisterschaft SK Bremen West 2019

Diesen Monat hat unsere neue VM begonnen. Leider gehen in der Meisterklasse dieses Mal nur neun Spieler an den Start – und mit Jake Bokelmann sogar zum ersten Mal ein Schachfreund aus unserer Spielgemeinschaft mit den SF aus Findorff. Und hier gab es auch gleich eine faustdicke Überraschung. In seiner ersten Partie musste sich Jake gleich mit einem Remis gegen Jan Ricardo Kropp begnügen, der 500 DWZ-Punkte weniger besitzt. Und dabei hatte er noch Glück, weil die Partie eigentlich klar verloren war. Doch er bewies seine Kämpferqualitäten und fand noch durch ein Opfer ein Patt. Hier alle Paarungen. Die ersten Ergebnisse der Basisklasse folgen in Kürze.

Joachim Kropp gewinnt VM 2018-19

Spannung bis zum Ende brachte unsere letzte Vereinsmeisterschaft. Erst in der vorletzten Runde kam es mit der Partie Veit gegen Kropp zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Führenden. Doch auch diese Partie brachte noch keine Entscheidung und endete remis. Doch in der letzten Runde konnte sich Joachim Kropp gegen Wolfgang Jackwerth durchsetzen, während Ingo Veit einen halben Punkt gegen Wilfried Volbert abgeben musste.

Ein Wermutstropfen blieb allerdings trotzdem. Eigentlich hätte Ingo wieder gewinnen müssen, da Joachim zwischenzeitlich gegen Ravi Stimatz seine Partie verloren hatte. Doch leider gelang es Ravi nicht, seine Termine einzuhalten, sodass er disqualifiziert werden musste. So entschied er unsere Vereinsmeisterschaft ohne zu spielen. Das war ärgerlich und sportlich unschön.

Etienne Sadek gewinnt Offene Vereinsmeisterschaft 2018

Erfreulich großen Zulauf hatte unsere gerade zu Ende gegangene Basisklasse dieses Mal zu vermelden. Unter den insgesamt 19 Teilnehmern waren neben einigen Gästen auch mehrere ehemalige Schachfreunde unseres Vereins an den Start gegangen. Am Ende setzte sich Etienne Sadek (5,5/9) vor unserem Neuzugang Long Lai Hop (5/5) durch. Beiden sagen wir herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Meisterklasse.

Besonders erwähnenswert ist aber auch, dass sich mit Niklas Fröhlich (10 Jahre) und Umutcan Kaya (11 Jahre) auch zwei Kinder unseres Nachwuchses an den Start gegangen waren. Umutcan gelang dabei ein sensationeller Start mit 3:0 Punkten unter anderem gegen die großen Favoriten Etienne Sadek und Lukas Döring. Leider verlor er anschließend den Faden und musste sich mit den drei Punkten begnügen – ein Nachteil des Schweizer Systems, bei dem man nach Gewinnen immer stärkere Gegner bekommt. Niklas ging es zwar langsamer an, war am Ende aber deutlich erfolgreicher. Mit 3,5 Pkt. aus 8 Partien gelang ihm ein zuvor nicht erwarteter 6. Platz. Mit beiden wird in den nächsten Jahren zu rechnen sein.

Endtabelle

1. Etienne Sadek 5 0 3 5.0 31.0 17.00
2. Long Lai Hop 4 0 0 4.0 29.0 14.00
3. Niklas Fröhlich 3 1 3 3.5 35.0 12.25
4. Dennis Fröhlich 3 1 4 3.5 31.5 10.00
5. Daniel Schäkel 3 0 0 3.0 31.5 10.50
6. Horst Grün 3 0 1 3.0 27.0 8.50
7. Lukas Döring 3 0 1 3.0 32.0 10.00
8. Marianne Rohlfs 3 0 3 3.0 32.0 10.50
9. Umutcan Kaya 3 0 5 3.0 33.0 13.50
10. Arnd Rohlfs 2 0 3 2.0 31.5 9.00
11. Volkan Sakrak 1 0 0 1.0 26.0 3.00
12. Maik Schlawin 1 0 1 1.0 28.0 3.50
13. Enrico Lange 1 0 1 1.0 27.0 3.50
14. Matthias Rast 1 0 1 1.0 26.0 1.50
15. Karl-Heinz Schube 1 0 6 1.0 34.0 3.00
16. Werner Kadagies 0 0 1 0.0 25.5 0.00
17. Marcel Muschalla 0 0 1 0.0 23.0 0.00
18. Elvin Hebbeler 0 0 1 0.0 20.5 0.00
19. Hauke Hannappel 0 0 2 0.0 24.0 0.00

Weihnachtsblitzturnier 20.12.2018

Unser diesjähriges Weihnachtsblitzturnier hatte einen erfreulich großen Zuspruch. Verstärkt durch drei Findorffer Schachfreunde und zwei weitere Gäste gingen dieses Mal 13 Spieler an dem Start, die bei Weihnachtsgebäck, Mandarinen, Kinderpunsch und Glühwein auch noch bestens versorgt waren. Nach spannenden Kämpfen mussten wir doch mit Karsten Ohl und Harry Baumann dem Besuch aus dem Findorff die ersten beiden Plätze überlassen, dicht gefolgt allerdings von Joachim Kropp und Wilfried Volbert.

Dieses Turnier war das vierte von fünf, das für die Jahreswertung zählt. Hier führt immer noch Ingo Veit mit einer TWZ von 1683 bei 4 Teilnahmen vor Harry Baumann (1639/2), Joachim Kropp (1625/4) und Wilfried Volbert (1588/2).

Die letzte Runde der Blitzmeisterschaft 2018/19 findet am Donnerstag, d. 14.2.2019 um 19.00 Uhr statt. Auch Gäste sind uns selbstverständlich wieder willkommen, sodass wir wieder auf eine rege Teilnahme hoffen.