Traueranzeige

Wir trauern um
Karl-Heinz Schubert
*21.5.1958   + 17.2.2025

Karl-Heinz war fast 16 Jahre Mitglied in unserem Verein. Kein anderer Spieler zeigte ein so großes Interesse an Turnieren teilzunehmen und war so schachbegeistert. Leider war er aber schon seit vielen Jahren gesundheitlich sehr angeschlagen und musste sich mit immer neuen Problemen auseinandersetzen. Trotzdem hatte er noch Anfang Februar den Nord-West-Cup in Bad Zwischenahn mitgespielt. Er war stets ein zuverlässiger, ruhiger und umgänglicher Mann, der nie aus der Ruhe zu bringen war, egal ob er gewann oder verlor.  
Wir werden ihn sehr vermissen.

Die Schachfreunde des
Schachklubs Bremen-West e.V.  

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Schachklub Bremen West e.V.

Schachklub Bremen-West
c/o Ingo Veit, Nordenhamer Str. 22, 28237 Bremen          
Tel.: 0421 – 614523

Bremen, d. 05.02.2025

Liebe Schachfreunde!

Hiermit lade ich euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27.02.2025 um 19.00 Uhr
ins Bürgerhaus Oslebshausen ein.

Tagesordnung:

„Einladung zur Jahreshauptversammlung“ weiterlesen

Noah Hesterberg gewinnt den Lösungswettbewerb 2024

Am letzten Donnerstag, d. 24.10.2024, rauchten noch einmal die Köpfe unserer Kinder. Es ging in die letzte von sieben Runden unseres Lösungswettbewerbes. Dabei mussten die Kinder immer 14 Aufgaben lösen. Am Ende kam in die Wertung, wer mindestens viermal teilgenommen hatte. Die Ergebnisse der besten vier Durchgänge wurden zum Schluss zusammengezählt. Deutlicher Sieger war am Ende Noah Hesterberg mit 48 richtigen Antworten gefolgt von Ernest Nitsche und Juliane Lüken mit je 44 Punkten. Noah überzeugte dabei im letzten Durchgang noch einmal mit 12 richtigen Antworten. Dieses Ergebnis wurde nur noch von Peer Dannhoff (13 Pkt.) überboten. Dabei hatte Peer das Pech, dass er erst im Juni in den Verein eingetreten ist und damit die ersten drei Runden verpasst hatte. Sonst hätte er sein schlechtestes Ergebnis, bei dem er völlig den Faden verloren hatte, sicherlich noch überbieten können und hätte in die Pokalvergabe eingreifen können. Erfreulich war aber auch, dass fast alle mindestens 2/3 der Antworten richtig hatten. Das ist schon eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Die Endtabelle:

Weiterlesen: Noah Hesterberg gewinnt den Lösungswettbewerb 2024

Ausgeschieden sind Jakow Bremermann, Ali Nasserddine, Aleksandar Cheshlichevski, Mustafa Coban und Enes Turan. Sie haben weniger als viermal teilgenommen.

Viel Spannung beim 3. FinWest-Schachtag

Zum dritten Mal fand an diesem Wochenende, dem 28.9.2024, der FinWest-Schachtag statt, den wir immer in Zusammenarbeit mit den Findorffer Schachfreunden organisieren. Leider gab es gleichzeitig noch ein Turnier bei Werder und eine Jugendserie in Stade, sodass wir dieses Mal mit weniger Teilnehmern auskommen mussten. Zudem sagten noch sechs Kinder kurzfristig wegen Krankheit ab. Am Ende setzten sich trotzdem die von weiter weg angereisten Mika Rexhausen (Eichsfeld) und Jascha Gur (Bad Zwischenahn) durch.  Aus unserer Sicht sind besonders die Platzierungen von Juliane Lüken (sie bekam den Pokal für das beste Mädchen) und Furkan Ercki (Platz 2 in der Gruppe der DWZ-losen) zu erwähnen. Dabei muss man wissen, dass der elfjährige Furkan unseren Verein erst dreimal besucht hat.  Auch alle anderen können sich damit trösten, dass sie nicht nur gute Spiele abgeliefert haben, sondern auch DWZ-Punkte sammeln konnten.

„Viel Spannung beim 3. FinWest-Schachtag“ weiterlesen

Kinderlösungswettbewerb geht auf die Zielgerade

Wie jedes Jahr machen wir einen Lösungswettbewerb für unsere Kinder. Dieser besteht aus sieben Durchgängen zu je 14 Schachaufgaben, die sie auf einem Zettel lösen müssen. Da nicht jedes Kinder immer da ist bzw. manche auch erst im Laufe der Zeit eintreten, kommen nur die vier besten Durchgänge jedes Kindes in die Wertung. In diesem Jahr geht es deutlich spannender zu als letztes Jahr. Im Durchschnitt wurden 9-10 Aufgaben richtig gelöst. Ein tolles Ergebnis!

Vor der letzten Runde am 24.10.2024 sieht die Tabelle wiefolgt aus:

In der rechten Spalte ist angegeben, wie viele Punkte jeder maximal noch erreichen kann, wenn er oder sie im letzten Durchgang die volle Punktzahl erreichen würden. Wie man sieht, haben fast alle noch die Chance auf den Gewinn!

Joachim Kropp

Die Vereinsmeisterschaft geht in die zweite Hälfte

Am 29. August ging unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in die zweite Halbzeit. Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass Ingo Veit gute Chancen hat seinen Titel zu verteidigen, denn im direkten Duell mit Joachim Kropp trennten sich beide remis. Nachdem Kropp ein dreizügiges Matt übersehen hatte, bot Veit kurz darauf remis an. Kropp hatte zwar einen Springer für zwei Bauern, aber die größeren Endspielchancen hätte wohl Veit gehabt. Besonders erwähnenswert ist auch der Sieg von Fritz Geerken gegen Hartmuth Bock, der immerhin fast 500 DWZ-Punkte mehr hatte als sein Gegner und sich erst nach einem sehr spannenden Fight geschlagen gab. Im Einzelnen gab es folgende Ergebnisse:

Tammo Stindt – Karl-Heinz Schubert 1:0
Fritz Geerken – Hartmuth Bock 1:0
Etienne Sadek – Olaf Peine 1/2
Ruben Koops – Wilfried Volbert 1/2
Enes Gökalp – Frank Schindehütte 0:1
Joachim Kropp – Ingo Veit 1/2

Weiterlesen: Die Vereinsmeisterschaft geht in die zweite Hälfte

Joachim Kropp

Schülerturnier des Bremer Westens vom 2. Mai 2024

Bereits zum fünften Mal fand am Donnerstag, d. 2. Mai 2024 das „Schülerturnier des Bremer Westens“ statt. Eigentlich ist es dazu gedacht, vereinslosen Kindern die Möglichkeit zu geben erste Turniererfahrungen im Schach zu sammeln. Aus diesem Grunde wurde das Turnier auch nur bei den umliegenden Schulen mithilfe von Plakaten beworben. Umso erfreulicher war das starke Interesse der Kinder, denn 22 Jungen und Mädchen stellen einen Teilnehmerrekord dar. Sieger im Turnier der vereinslosen Kinder wurde Peer Dannhoff, der als einziger alle Partien gewann, vor Amelie Teumer und Timur Berlizor mit 4 Pkt. und Lenn Gröschel und Shalyal Alresul mit 3,5 Pkt.. Während die ersten vier von der Grundschule Am Pulverberg kamen, besucht Shalyal die Grundschule Auf den Heuen.

Da sowohl die Findorffer Schachfreunde als auch wir schon erfreulich viele Kinder in unseren Reihen begrüßen durften, haben wir in diesem Jahr zusätzlich ein Turnier für die Kinder unserer Vereine durchgeführt. Auch in diesem Turnier ging es besonders spannend zu. Am Ende konnte sich Noah Hesterberg (7 Jahre) vor Avarel Gemilang (6 Jahre) und Tammo Mettenbrink (7 Jahre) durchsetzen.
Hier die Endtabellen:

Weiterlesen: Schülerturnier des Bremer Westens vom 2. Mai 2024
 A-Turnier (Vereinsspieler)     
Rg.TeilnehmerDWZVerein/OrtPunkteBuchhSoBerg
1Noah Hesterberg800Bremen West4.013.59.50
2Avarel Gemilang838Bremen West4.012.59.50
3Tammo Mettenbrink901Findorffer SF4.011.08.00
4Ali Nasseredine795Bremen West3.018.011.00
5Matteo Lankenau Findorffer SF3.014.07.00
6Juliane Lüken Bremen West3.013.05.00
7Ernest Nitsche805Bremen West3.012.55.50
8Arvelyn Gemilang867Bremen West2.59.02.00
9Jari Wahlhäuser Bremen West2.58.52.75
10Jendrik Karcher Bremen West2.014.03.00
11Mustafa Coban  2.013.52.50
12Enes Turan SK Bremen West1.013.01.50
13Lionel Rohlfs Findorffer SF1.012.51.00
14Noah Stulgies Findorffer SF0.09.00.00

Schülerturnier des Bremer Westens Gruppe B

Rg.TeilnehmerSchulePunkteBuchhSoBerg
1Peer DannhoffPulverberg 3a5.014.514.50
2Amelie TeumerPulverberg 3b4.013.08.00
3Timur BerlizorPulverberg 3c4.010.06.50
4Lenn GröschelPulverberg 2a3.515.510.25
5Shalyal AlresulAuf den Heuen3.512.58.25
6Finja KeppelerWeidedamm3.017.08.00
7Yasin KarimiPulverberg 3b3.016.58.00
8Valentin MeitzAdmiralstraße3.013.56.50
9Hamid QaseniMelchanton3.08.53.50
10Thore ReinkerPulverberg2.515.06.75
11Sina UeckerPulverberg2.514.06.75
12Nice GörndtPulverberg 1c2.514.04.75
13Miran DemirPulverberg 3b2.59.02.00
14Aniela BaloniakPulverberg 1a2.58.53.75
15Mirabell AzundPulverberg2.014.52.50
16Moritz RadtkePulverberg 3c2.010.51.50
17Ivo UeckerPulverberg2.010.51.00
18Aysenur CelikOslebsh. Heerstr.1.510.02.25
19Aziz KavakOslebsh. Heerstr.1.016.02.50
20Odin Degen 1.011.51.00
21Ömer CelikOslebsh. Heerstr.1.011.50.00
22Maxim Meitz 0.09.00.00

Joachim Kropp

Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Schachfreunde!

Hiermit lade ich euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

29.02.2024 um 19:00 Uhr

Ins Bürgerhaus Oslebshausen ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    (Anmerkung: Mitglieder des Klubs, die nach dem 28.2.2008 geboren wurden, haben kein Stimmrecht)
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2023 (siehe Gröpi 9/2023)
  3. Berichte der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Siegerehrungen etc.
  6. Wahlen
    a) Wahl des Kassenwartes (bisher Jan Ricardo Kropp)
    b) Wahl des Gerätewartes (bisher Horst Grün)
    c) Wahl des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit (bisher Joachim Kropp)
    d) Wahl des 2. Kassenprüfer (Ersatz für Manfred Wardenberg) – der amtierende 2. Kassenprüfer Reiner Guse wird automatisch 1. Kassenprüfer
  7. Beschluss über den Jahreshaushalt (Ausgaben und Beitragshöhe)
  8. Anträge

  9. Verschiedenes
  • Gerold-Menze-Gedächtnisturnier?
  • Modus für die Turniere (Bonussekunden bei Blitz, Schnellschach, Meisterklasse…)
  • Jahresterminplanung 2024
  • Eine weitere Körperschaftsteuerbefreiung wurde beantragt und für die Jahre 2022, 2023 und 2024 genehmigt.
  • Weitere Zusammenarbeit mit den Findorffer Schachfreunden